Wir haben Post bekommen
Nachdem einige Kinder zu unserem Sommerfest am 01.06.2018 ihre Ballons in den Himmel stiegen ließen, wartete heute auch schon Post auf uns im Briefkasten.
Juhuuuu!!!! Der erste Ballon wurde gefunden und wir erhielten eine Antwort. Vielen Dank an den Finder und seinem vierbeinigen Freund!
Neuigkeiten von den Kleinsten (Februar 2018)
Ein kleines Tisch-Angelspiel weckte unser Interesse zum Thema "Fische" und beschäftigte uns beinahe jeden Tag. Wir lernten auch ein schönes Lied und einen Tischspruch. Es sind dabei viele schöne Ideen entstanden, die Ihr hier nun sehen könnt.
Fasching am 13.02.2018
Burgwerben Helauuuuuu!
Heute war es soweit: Unsere Faschingsparty stieg in der Kita.
Schon früh am Morgen schallte bereits Musik durch die Räume und jedes Kind wurde mit einem bunten Konfettiregen begrüßt. Später ging es dann so richtig los. Wir starteten mit einer Modenschau. Hier konnte jedes Kind sein tolles Kostüm präsentieren. Nach einer kleinen Tanzeinlage stärkten sich alle am Faschingsbuffet. Dank unserer Eltern hat es uns hier an nichts gefehlt. Für jeden war etwas Leckeres dabei!
Nun waren aber alle bereit für die Spiele. Wir bewiesen unter anderem Geschicklichkeit beim Luftballontanz und Angelspiel. Beim Stuhltanz und dem Spiel „Feuer, Wasser, Sturm“ mussten wir gut aufpassen und ganz schnell sein. Jeder Sieger wurde natürlich mit einem kleinen Preis belohnt.
Wer einen kleinen Einblick in unsere Faschingsfete haben und unsere tollen Kostüme bestaunen möchte, kann gern einmal einen Blick in unsere Bildergalerie werfen. Hier warten viele schöne Fotos auf Euch!
Herbstwoche und Herbstfest in der Kita "Kleine Riesen" Burgwerben
„Das erste Blatt ist gelb, das zweite Blatt ist rot, das dritte Blatt ist braun. Sie liegen um den Baum…“ – So stimmten wir uns auf die Herbstwoche ein, die vom 23.10. bis 27.10.2017 stattfand.
Mit Geschichten, Gedichten und herbstlichen Basteleien verkürzten wir uns das Warten auf das Herbstfest am Freitag.
In diesem Jahr wurden die Eltern und Kinder vor eine besondere Aufgabe gestellt: „Wer gestaltet den kreativsten Kürbis?“
Pünktlich 15.00 Uhr standen alle Kürbisse zur Wahl bereit. Wir staunten nicht schlecht über die ideenreichen und einzigartigen Halloween – Kunstwerke.
Nach dem Programm, welches die Kinder für die zahlreichen Gäste aufgeführt hatten, sorgte die mobile Mitmachbühne „Das verrückte Karamel“ für Spaß und Unterhaltung. In der Zwischenzeit versorgte die freiwillige Feuerwehr Burgwerben unsere Gäste mit Leckereien vom Grill, während die Kinder mit der Eisenbahn einige Runden drehten, gemeinsam mit ihren Eltern am Flohmarktstand vorbei schnupperten oder sich die Zuckerwatte schmecken ließen.
Nachdem jeder Gast eine Stimme für seinen Favoriten-Kürbis abgegeben hatte, standen nun die Gewinner fest! Eigentlich hätte jedes „Meisterwerk“ eine Urkunde verdient – darin waren wir uns einig!!!
Ein besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Burgwerben für die tolle Unterstützung unseres Festes, sowie den zahlreichen Sponsoren!
Die Kinder und Erzieher
der Kita „Kleine Riesen“ Burgwerben
Kinder feiern den Sommer in der Kita Burgwerben
Am 19.05.2017 feierten die Kinder der Kindertagesstätte "Kleine Riesen" in Burgwerbenihr alljähriges Sommerfest. Dafür hatten sie mit ihren Erzieherinnen ein tolles Programm vorbereitet und aufgeführt.Für die geladenen Familienmitglieder, Freunde und Bekannten sangen die Kinder das Lied der Kellerasseln und aus demLeben eines Pinguins. Sie verzauberten die anwesenden Gäste mit ihrer "süßen Art und Weise" sich zu bewegen, zu singen und zu tanzen. Auch eine Aufführung von Prinzessin Elsa und ein kleines Rollenspiel waren Bestandteil der Darstellung.Im Anschluss des Programmes hatten alle Eltern und Erzieherinnen die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen in nettenGesprächen auszutauschen. Die angebotenen Stationen vom Kegeln, Fischen, Basteln, Fotografieren, Schminken bis hin zur Hüpfburg krönten das Sommerfest und boten den Kindern viele Attraktionen zum Spielen, Lachen und Toben. Beim gemeinsamen Grillen ließen alle den schönen Tag ausklingen. Dank des Engagements aller Akteure, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes unterstützten, war das Sommerfest 2017 ein voller Erfolg. Abschließend ist der Dank an alle Kinder, Eltern und vor allem den Erzieherinnen zu richten, die mit sehr viel Liebe zum Detail und Engagement dieses Fest ausgerichtet haben.
Familie Muhl
Auch das Team der Kita „Kleine Riesen“ möchte sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Mitwirkenden, fleißigen Helfern und Sponsoren bedanken: dm-Filiale Weißenfels, Repo Weißenfels, Gas Hildebrandt, Menü- Service Weißenfels, Kaufland Zentrallager Osterfeld, Günter Schmidt, KSV Grün Gelb Osterfeld, Photobooth EVENT, und allen Helfern bei den Vorbereitungs- und Aufräumarbeiten sowie unseren lieben Eltern an den vielen verschiedenen Stationen.
Nur durch die tolle Zusammenarbeit konnte es zu einem gelungenen Fest werden!
Danke sagen die Erzieherinnen
der Kita „Kleine Riesen“
Ostergrüße
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Angehörigen ein frohes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen!
Die Erzieherinnen der Kita "Kleine Riesen"
Ostern 2017
„Osterhäschen dort im Grase
Wackelschwänzchen, Schnuppernase.
Mit den langen braunen Ohren
Hast ein Osterei verloren.
Zwischen Blumen seh ich's liegen
Osterhäschen, kann ich's kriegen?“
Auf leisen Pfötchen hoppelte das Osterhäschen am Mittwoch, den 12.04.2017 auch in unserem Kindergarten vorbei. Ob er auch etwas für uns versteckt hatte?!
Alle waren aufgeregt und machten sich auf die Suche...natürlich mit Erfolg!
Die Bilder dazu, finden Sie in unserer Galerie!
Das haben wir in der Frühlingswoche erlebt:
Frühlingswoche
Spannender Besuch für Kita-Kinder
Kleine Riesen in Burgwerben lernen viel.
von Andrea Hamann-Richter
Burgwerben/MZ - Die Knirpse der Kindertagesstätte in Burgwerben verbringen gerade eine spannende Zeit. Im Rahmen ihrer Frühlingswochen haben die Erzieherinnen jeden Tag etwas anderes für die Kinder organisiert. Am Montag gestalteten sie passend zu dem Motto tolle Dekorationen. Am Dienstag kam die Polizei vorbei. Die Beamten erzählten den Kindern, wie sie sich verhalten müssen wenn sie von Fremden angesprochen werden. Das berichtet die Leiterin der Einrichtung "Kleine Riesen", Anke Purrucker. Sie freute sich, dass sich die Polizisten Zeit für die Jungen und Mädchen genommen hatten und geduldig ihre neugierigen Fragen beantworteten. Das war es aber noch nicht gewesen. So lernten die Kinder von den Polizisten, dass sie grundsätzlich zu Menschen, die sie nicht kennen, Abstand halten sollten. Außerdem rieten ihnen die Fachleute, dass sie Erwachsene zu Hilfe holen sollten, falls sie sich bedroht fühlen, grundsätzlich vorsichtig sein und niemals mit einem Fremden mitgehen sollten.
Am Mittwoch wurde es noch einmal spannend. Es kam die Burgwerbener Feuerwehr. Die Mitglieder erklärten die technische Ausstattung des Einsatzwagens. Außerdem fiel die Wahl auf Anke Purrucker, als es darum ging, wer sich einmal die Atemschutzgerätetechnik anlegen lässt. Denn eines der Kinder hatte gehört, dass sie unglaublich schwer sein soll. So war es tatsächlich, gibt Anke Purrucker unumwunden zu. Die Leiterin war sehr beeindruckt, wie schwer die Ausrüstung ist, zumal sie damit ja keinen Einsatz hatte, und sich somit nicht bewegen musste. Außerdem konnten die Kinder im Auto Platz nehmen und ihnen wurden die verschiedenen Feuerwehrschläuche erklärt und dazu auch, wann welches Exemplar zum Einsatz kommt. "Das fanden sie ganz toll", schwärmt Anke Purrucker.
Am Donnerstag machen sich die Kinder und Erwachsenen auf zu einem Spaziergang nach Kriechau. "Dort gibt es einen schönen Spielplatz und eine Eisdiele", so die Leiterin. Am Freitag kommen die Pferde auf das Gelände. "Die Kinder können auf ihnen reiten", freut sich die Leiterin auf das Erlebnis für die Jungen und Mädchen, mit dem die Frühlingswoche enden wird.
Quelle: MZ Weißenfels vom 23.03.2017
Nikolaus 2016
Trotz vieler Termine, hat es der Nikolaus heute auch zu uns geschafft Lächelnd
Das war unsere Herbstwoche 2016
In diesem Jahr begann unsere Herbstwoche mit besonders viel Kreativität. Die Großen gestalteten ganz tolle Windlichter. Sie umwickelten hierfür ein Glas mit farbigem Garn und befüllten es neben einem Teelicht auch mit Eicheln oder Kastanien. Die kleine Gruppe suchte sich in diesem Jahr Lichtertüten aus. Mithilfe von Kleber, Glitzer und herbstlichen Filzmotiven gestalteten auch sie ihr „Windlicht“ für unser bevorstehendes Lichterfest. Wir stellten schnell fest, dass der Glitzer nicht nur an den Tüten besonders gut klebte….
Am Dienstag stand unser „Gesundes Frühstück“ auf dem Plan. In diesem Jahr übernahmen es diesmal nicht unsere Erzieherinnen, sondern zwei nette Damen aus der DM-Filiale in Weißenfels. Sie sponserten und brachten nicht nur allerlei gesunde Sachen mit, sondern bereiteten es auch für uns Kinder zu. War das ein Schmaus!
Ein weiteres Highlight wartete schon am Mittwoch auf uns. Unserer Erzieherinnen präsentierten uns das Schattentheater von der „Heule Eule“. Hierfür bastelten sie eine tolle Kulisse und probten im Vorfeld fleißig. Alle Kinder waren begeistert und gestalteten anschließend noch ihre eigenen kleinen Eulen.
Schon zu Beginn unserer Herbstwoche fanden viele Kartoffeln den Weg in unseren Kindergarten, denn schon am Donnerstag sollten unser/e Kartoffelkönig/in gekrönt werden. Hierfür wogen wir jede einzelne Kartoffel und notierten ihr Gewicht. So konnten unsere Erzieherinnen die diesjährigen Gewinner ermitteln. Die schwerste Kartoffel hatte unsere Mia Richter aus der großen Gruppe mit 1205g. Dicht gefolgt von Emil Oberkersch. Seine Kartoffel wog 905g. Somit war er der Kartoffelkönig der kleinen Gruppe. Beide wurden natürlich gekrönt und erhielten eine Krone. Auch die Kartoffel war festlich geschmückt.
Gemeinsam mit Dirk ließen wir unsere Herbstwoche ausklingen und sangen schöne Lieder. Am Nachmittag fand dann noch unser alljährliches Lichterfest statt. Diesmal feierten wir es auf der Alltwetterrodelbahn in Weißenfels. Wir führten ein schönes Programm auf und stärkten uns danach erst einmal mit Steak und Roster. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen und probierten auch die Rodelbahn aus. Als es etwas schummrig wurde, machten wir dann noch einen kleinen Laternenumzug und ließen das Fest ausklingen. So ging wieder eine erlebnisreiche Woche zu Ende.
Ein besonderer Dank geht an das Team der Allwetterrodelbahn in Weißenfels, der DM-Filiale Weißenfels und Dirk Müller.
Die Kinder und Erzieherinnen
der Kita „Kleine Riesen“
Kindergartensportfest 2016
Das Weißenfelser Kindergartensportfest ist mittlerweile schon zum festen Bestandteil unseres Kindergartenjahres geworden. Wir trainieren hierfür im Vorfeld immer sehr fleißig und strengen uns ganz doll an. In diesem Jahr hat es zum 6. Platz gereicht. Wir hatten wieder jede Menge Spaß und brachten eine schöne Urkunde und eine Medaille in die Kita mit!
Wir erzählen von unserem Übernachtungsfest:
Am 15.06.2016 war es endlich soweit. Das lang ersehnte Übernachtungsfest unserer Einschulkinder stand an.
Pünktlich 16.00 Uhr brachten die Eltern euch in die Kita. Zum Verabschieden blieb wenig Zeit, denn ihr wart so aufgeregt und wolltet gleich los. Unser Ausflug sollte in den Kletterwald nach Lützen gehen. Schnell suchte sich jeder einen Platz bei Anke und Chrissy im Auto. Und los ging es. Im Kletterwald angekommen, bekam jedes Kind einen Sicherheitsgurt angelegt und alle hörten Christoph gespannt zu. Er erklärte, wie man sich beim Klettern richtig sichert und welche Regeln zu beachten sind. Wir sollten bald erfahren, dass dies gar nicht so einfach war. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ging es gut voran und jeder wuchs über sich hinaus. Alles wurde überwunden, ob Balancierbalken, Wackelbrücke, Kletterwand oder die Fahrt mit der Seilbahn. Es war sehr anstrengend, aber alle hatten Riesenspaß. Nach 2,5 Stunden Kletterpartie fuhren wir hungrig wieder zurück und kehrten auf Wunsch der Kinder bei MC Donalds ein. Es war bereits 21.00 Uhr, als wir wieder in der Kita eintrafen. Anke und Chrissy waren geschafft – aber ihr noch lange nicht. Ihr habt euch nochmal kräftig im Garten ausgetobt. Nach dem Duschen sprangen alle in ihre Betten. Ihr hattet euch noch viel zu erzählen. 22.30 Uhr kehrte Ruhe ein und jeder von euch schlief tief und fest bis zum Morgen. Nach einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück bekam jedes Kind noch eine Kletterprofiurkunde. 9.00 Uhr schlossen euch eure Eltern wieder glücklich in die Arme. Ihr hattet jede Menge zu berichten. Es war ein gelungenes Übernachtungsfest, an das sich alle gern zurückerinnern werden.
Die kleinen Riesen berichten von ihrem Sommerfest:
Regen?!- Davon ließen wir uns doch nicht abhalten. Schließlich haben wir schon sehnsüchtig unserem alljährlichen Sommerfest entgegengefiebert und fleißig dafür geprobt. Jedes Kind wollte seinen Eltern, Opas und Omas natürlich zeigen, was es kann.
Schon am Vormittag liefen bereits die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es kamen viele fleißige Helfer, die uns dabei unterstützten. Es mussten Wimpel aufgehangen, Tische und Bänke aufgestellt, sowie Luftballons aufgefüllt und angebracht werden. Ein Highlight war an diesem Vormittag für uns Kinder die Hüpfburg. Natürlich konnten wir es nicht bis zum Nachmittag abwarten und probierten sie gleich aus. Schon jetzt kam sie bei allen kleinen und großen Riesen sehr gut an! Unterdessen ging es weiter mit den Vorbereitungen, welche bis zum Mittag andauerten. Jetzt konnte sich aber unsere Kita sehen lassen. Sie erstrahlte in festlicher Stimmung und lud förmlich zum Feiern ein.
Einen Blick warfen wir jedoch dabei immer nach oben. Es sah nach Regen aus. Für uns alle stand aber fest: „Unser Sommerfest findet statt!“
Nach dem Mittagschlaf war die Aufregung natürlich riesengroß. Der Eine oder Andere entdeckte schon seine Eltern und war gespannt, wen sie noch als Zuschauer mitbrachten. Unsere Tanz- Mädels warfen sich unterdessen für ihren großen Auftritt in Schale. Lucien und Leon-Niclas schlüpften noch schnell in ihre Kostüme. Dann konnte es auch schon losgehen.
Alle Kinder unserer Kita nahmen ihren Platz auf der „Bühne“ ein. Wir eröffneten unser Sommerfest mit schönen Liedern wie zum Beispiel „Wenn du glücklich bist“ oder das „Zahlenlied“. Vielleicht konnten wir ja so den Regen verjagen?!Auch Alina, unsere Praktikantin, lernte uns in den vergangenen Tagen „Das Lied über mich“. Das wollten wir unseren Gästen natürlich nicht vorenthalten. Sogar unsere Kleinsten waren mutig und versuchten kräftig mitzumachen. Nach der Gesangseinlage folgten der Tanz „Die Brillenschlange Schalala“, der Bändertanz der Mädchengruppe, sowie der Auftritt von unserer Nadine. Sie präsentierte stolz, wie toll sie mit den Bändern umgehen kann. Die Zuschauer applaudierten kräftig! Zum Schluss wurde unser Programm durch eine Sporteinlage der großen Gruppe abgerundet.
Das war ein gelungener Auftritt!
Eine Wichtige Sache fehlte aber noch: Die Verabschiedung unserer Einschulkinder. Mittlerweile ist es zur Tradition geworden unsere Großen an diesem Tag feierlich zu verabschieden. Auch sie waren im Vorfeld fleißig und lernten alle zusammen ein Gedicht, welches sie dann vor den vielen Zuschauern vortrugen. Zur Belohnung gab es dann endlich die langersehnte Zuckertüte. Die Eltern unserer Großen ließen es sich nicht nehmen, bei unseren vier Erzieherinnen „DANKE“ für die schöne Kindergartenzeit zu sagen. Für jede gab es ein T-Shirt mit der Aufschrift „Kindergarten-Cop“. Später pflanzten wir dann noch einen Apfelbaum, welchen sie ebenfalls als Geschenk mitbrachten.
Nach unserer schönen Programmeinlage folgte ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Dirk’s Musikschule, die Hüpfburg und das Kinderschminken füllten den Nachmittag ebenfalls. Unsere beiden Grillmeister, Herr Fließbach und Herr Wiegand sorgten dann am Abend noch für das leibliche Wohl.
Trotz des regnerischen Wetters ließen wir uns nicht die Laune verderben und machten das Beste daraus!
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Eltern und Großeltern für die Hilfe und Unterstützung bei unserem Sommerfest bedanken!
Ein besonderer Dank geht an Familie Piskol für die Organisation der Getränke; an Familie Rauhe für die Organisation der Hüpfburg; an die beiden Grillmeister und ihre Frauen;an unseren fleißigen Hausmeister Herr Kästner;an Dirk, an Frau Später, die sich jedes Jahr liebevoll um die Befüllung unserer Zuckertüten kümmert und an die Firma Hildebrandt für die Bereitstellung des Ballongases. Danke auch an die fleißigen Kuchenbäcker, Kaffee-Kocher und die helfenden Hände beim Schmücken und Aufräumen am Abend.
Nur durch die tolle Zusammenarbeit konnte es zu einem gelungenen Fest werden!
Die Kinder & Erzieherinnen
der Kita „Kleine Riesen“
Frühlingswoche 2016
Alle Zeichen standen auf Frühling. Eine besondere und erlebnisreiche Woche mit einigen Höhepunkten liegt hinter uns.
So startete unsere Frühlingswoche am Montag mit dem Mitmach-Theater in der großen Gruppe. Hier hatten wir die Möglichkeit in die schönsten Gewänder zu schlüpfen und unser schauspielerisches Talent unter Beweis zu stellen. Die kleine Gruppe machte unterdessen einen Ausflug zur Herrn Habelmann. Er wohnt direkt gegenüber von unserem Kindergarten und zeigte uns seinen grünen Traktor, in dem alle mutigen kleinen Riesen Platz nehmen konnten. Am Dienstag stand unser gesundes Frühstück auf dem Plan. Unsere Erzieherinnen bereiteten es am Morgen liebevoll für uns vor. Danach ließen wir es uns schmecken! Im Anschluss daran lernten wir wie wichtig es ist, sich gesund zu ernähren. Mit verbundenen Augen konnten wir auch unseren Geschmacksinn auf die Probe stellen. Am Mittwoch war die Aufregung sehr groß, denn die Polizei besuchte uns. Sie kamen mit einem richtigen Polizeiauto. Wir erfuhren, mit welchen Dingen ein Polizeiauto ausgestattet ist und wofür es benutzt wird. Auch viele wichtige Fragen brannten uns auf der Zunge. Die beiden Polizisten beantworteten diese natürlich geduldig. Später konnten wir auch einmal im Auto Probesitzen. Als Erinnerung an das Erlebnis konnten wir unseren eigenen Fingerabdruck auf einem Kärtchen hinterlassen. Diese zeigten wir dann am Nachmittag ganz stolz unseren Eltern. Am vorletzten Tag unserer besonderen Woche, bastelten wir fleißig. Die Kleinen gestalteten schöne Schmetterlinge, welche nun unseren Frühlingsstrauß im Gruppenraum schmücken. Die Großen begannen unteranderem ihr Bohnenexperiment. Dafür pflanzten sie Bohnen in ein Gefäß und beobachten in den nächsten Tagen ihr Wachstum. Am Freitag neigte sich leider auch schon unsere Frühlingswoche dem Ende. Wir ließen sie gemeinsam mit Dirk und vielen schönen Liedern ausklingen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei den Eltern, Frau Struve vom Mitmach‑Theater, den Weißenfelser Polizisten, Herrn Habelmann und Dirk für ihr Engagement in unserer Frühlingswoche!
In unserer Galerie warten viele schöne Schnappschüsse!
Die Kinder und Erzieherinnen der Kita "Kleine Riesen"
Fasching
Kleine Riesen- Hellauuuuuu !!!
Heute, am 16.02.2016 stieg unsere tolle Faschingsfete. Am Eingang wurde jedes Kind mit einem bunten „Konfetti-Regen“ begrüßt und ist anschließend in unseren „Faschingstrubel“, der bereits in vollem Gange war, hineingerutscht. Nach dem Frühstück bildeten wir einen großen Kreis. Jeder konnte hier sein tolles Kostüm präsentieren. Wer neugierig ist, kann gern einmal in unserer Galerie vorbeischauen und die tollen Kostüme, sowie weitere Faschingsbilder bestaunen.
Später haben wir an unserem kunterbunten Buffet genascht - Mhmm … war das lecker!
„Clown Eddy“ war ein ganz besonderer Höhepunkt an diesem Tag. Er brachte richtig Stimmung in unser Haus und machte unseren Fasching zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Unsere Weihnachtsfeier am 11.12.2015
Heute war es endlich so weit! Unsere Weihnachtsfeier stand uns bevor. Alle waren ganz doll aufgeregt, denn schließlich erwarteten wir 2 besondere Gäste an diesem Tag. Nach dem Frühstück deckten unsere Erzieherinnen eine lange Tafel mit vielen Leckereien ein, welche uns unsere Eltern am Morgen mitgegeben hatten. Bald darauf kam dann auch schon Dirk. Mit ihm gemeinsam stimmten wir uns mit schönen Liedern auf Weihnachten ein. Wir sangen und tanzten dazu. War das ein Spaß! Der schöne Gesang lockte auch den Weihnachtsmann in unser Haus. Er brachte uns tolle Geschenke mit, die allen Kindern viel Freude bereiteten!
Danke, lieber Weihnachtsmann!
Nikolaus
Am Montag, den 07.12.2015 lockten wir den Nikolaus in unsere gemütlich-weihnachtlich geschmückte Kita. Ganz still und heimlich legte er jedem Kind eine kleine Überraschung in den Stiefel. Alle großen und kleinen Riesen freuten sich natürlich sehr!
Kindergartensportfest 2015
Auch in diesem Jahr haben wir wieder beim Weißenfelser Kindergartensportfest teilgenommen. Alle haben sich ganz doll angestrengt und ihr Bestes gegeben.
Am Ende wurden wir mit dem 3. Platz belohnt!
Jedes Kind bekam eine Medaille und eine Urkunde. In unserem Kindergarten steht jetzt ein schöner Pokal!
Neuer Name für Kindertagesstätte Burgwerben
Anlässlich der 1125-Jahr-Feier der Gemeinde Burgwerben erhielt unsere Kita nach über 16 Jahren wieder einen Namen. Am 03. September 2006 war es soweit. Vor dem großen Festumzug unserer Gemeinde trafen sich alle Kinder, Eltern und Gäste im Kindergarten zur Namensgebung. Nach kurzer Ansprache der Leiterin der Kita, Frau Purrucker, wurde die große Namenstafel "Kleine Riesen" enthüllt. Der neue Name und das schöne Bild löste bei allen Begeisterung aus. Darauf wurde feierlich mit einem Glas Sekt angestoßen.
Alle Kinder, Eltern, Erzieher und die Gemeinde bedanken sich ganz herzlich bei der Firma Jirsak aus Burgwerben, die die schöne Namenstafel anfertigte, bei dem Kunstmaler Jonny Kumschier, der diese kreativ gestaltet hat, sowie für die finanziellen Zuwendungen der Firma Roberto Spode aus Burgwerben, dem Allianzvertreter M. Schlaffke und der Firma Jirsak.